Kaleidoskop

Gespeichert von sia1 am Do., 31.08.2023 - 10:46
Hauptbild_Masterarbeiten
Schule
FHNW
Jahr

Projekt von

Projekt von

Leila Zimmerli

Begleitung

Begleitung

Annette Helle

Kaleidoskop
Text Masterpreis

Das diesjährige Thesisseminar stand unter dem Titel «Keeping what’s good». Daraufhin stellte sich die Frage: Was ist gut? Was bietet die ehemalige Fabrik, die auf dem Areal konserviert werden muss? Was für eine Veränderung benötigt der Bestand, um auch in Zukunft bestehen zu können? Die Qualitäten, die erkannt wurden, befinden sich in der Heterogenität des gebauten. Die über einhundert Jahre addierten Gebäudekörper bilden ein abwechslungsreiches Konglomerat. Diese Reichhaltigkeit an Atmosphären im Aussen- und Innenraum sollten auf die neuen Gebäude projiziert werden. Der Bestand wird grösstenteils erhalten. Um mehr Licht und Luft an die Bestehenden Gebäude zu bringen, wird die Gebäudetiefe durch Entnahme gezielter Bereiche halbiert. So erhält das Bestehende neue Qualitäten und damit neues Leben.

Text/Bild-Image
Bild/Text-Image
Bildbeschreibung
Foto courtesy
Text/Bild-Image

Weitere Projekte

USI
2024
Projekt von:

Kirill Berezhnov

Begleitung:

Quintus Miller

HEIA-FR
Anerkennung
2024
Projekt von:

Gaëtan Dousse

Begleitung:

Hani Buri, Daniel Zamarbide, Carine Pimenta

HSLU
Anerkennung
2023
Projekt von:

Rebecca Baer

Begleitung:

Peter Althaus